Das Bergdorf Zaros ist Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die beeindruckende Rouvas-Schlucht.
Die Gegend ist ungeheuer wasserreich, hierher kommt ein Großteil des Trinkwassers von Kreta und auch die Forellenzucht am Ort nutzt das klare Gebirgswasser. Hier können Sie die leckeren Forellen auch direkt nach der Wanderung genießen.
Agiofarago (siehe auch"Baden") kombiniert eine schöne, auch für Kinder geeignete Wanderung mit anschließendem Baden in herrlich klarem Wasser. Auf dem Weg hört man das Geläut der Ziegenglöckchen und im Frühling überquert man einige Bachläufe mit einer unglaublichen Zahl an Kaulquappen. Im Sommer begleitet einen auf Schritt und Tritt der unvergleichliche Duft wilder Kräuter wie Rosmarin, Oregano, Thymian und Salbei.
Ambitionierten Wanderern bietet sich die Imbros-Schlucht oder die berühmte Samaria-Schlucht, für die man allerdings eine Übernachtung einplanen sollte.
Ein Aufstieg auf den benachbarten Psiloritis im Ida-Gebirge gehört ebenfalls irgendwann zum "Pflichtprogramm" des Kreta-Liebhabers.
In der näheren Umgebung laden einige der schönsten Strände Kreta's zum Schwimmen und Relaxen ein.
Der kilometerlange Dünenstrand Komos Beach ist ideal für ausgedehnte Strandspaziergänge. Hier findet sich immer ein ruhiges Plätzchen, im mittleren FKK Bereich auch unter schattenspendenden Tamarisken. Richtung Norden tolles Panorama des Ida Gebirges. Am südlichen Ende zwei Tavernen mit Liegenverleih. Komos ist zudem Brutplatz der unter Naturschutz stehenden Caretta Caretta Schildkröten.
Zur traumhaft schönen, von hohen Felsen umgebenen Agiofarago Bucht führt eine schöne Wanderung durch ein Flusstal und eine Schlucht mit Oleanderbüschen. Keine Tavernen hier, daher selber Proviant mitbringen.
In der Bucht von Matala badet man in Sichtweite der berühmten Hippie Höhlen vor großartiger Kulisse. In der Hauptsaison oft ziemlich voll. Zahlreiche Tavernen, Liegenverleih, Boote etc.
Von Matala aus gelangt man über ein Felsplateau, mit vielfach grandiosen Ausblicken in alle Richtungen, zum Red Beach, benannt nach dem rot-/orangefarben schimmernden Sand. Wer mag kann hier nackt baden, aber auch Liegen werden verliehen. Kühle Getränke gibt es in der kleinen Strandbar. Wenn man an den hohen Felsen entlang Richtung Westen schwimmt, gelangt man zu einer Unterwasserhöhle. Sehr spannend, hier einmal einige Meter hinein zu schwimmen.
Mit dem Rad unterwegs
Das kleine Dorf Kamilari ist der perfekte Ausgangspunkt für entspannte oder auch anspruchsvollere Touren in der Messara Ebene und dem angrenzenden Ida Gebirge.
Alle Routen führen entlang interessanter Wegpunkte und durch die ursprüngliche Landschaft Südkreta's.
Auch mit Führung möglich - sprechen Sie uns gerne an.
Kultur & Archäologie
Agia Triada - Besichtigung der Überreste einer minoischen Palastanlage - ca. 1,5 h
Phaistos - die Ruinen des Palastes von Phaistos bildeten auf einer Fläche von 8.400 m² einst den zweitgrößten minoischen Palast Kretas nach Knossos - ca. 1,5 h
Gortyna - die Ausgrabungsstätte von Gortyna ist u.a. bekannt für den bislang ältesten aufgefundenen Gesetzestext Europas. - ca. 3 h
Landschaften der Messara
Stausee von Faneromeni - ca. 5 h
Märkte & Städte in Timbaki oder Mires - eine Tour durch Olivenhaine und über kaum befahrene Nebenstraßen - 2 h
Dörfer der Messara - eine Rundtour über Petrokefali, Pombia, Alithini, Kouses, Sivas - 3-5 h
Matala - auf den Spuren der Hippies
Tagestouren
führen z.B. nach Zaros( bekannt für seinen ungeheuren Wasserreichtum und die einzige Forellenzucht Kreta's - hierher stammt ein Großteil des Trinkwassers der Insel. ) oder nach Kali Limenes im äußersten Süden.